Öffentliche Investitionen in den Klimaschutz: Versechsfachung notwendig, um Klimaziele zu erreichen

von Werner Schukraft
  • Jährlicher Investitionsbedarf durch Bund, Länder und Kommunen von 20 Mrd. EUR für Klimaneutralität bis 2045
  • Insgesamt 249 Mrd. EUR für den Ausbau erneuerbarer Energien
  • Zusätzliches Investitionsvolumen erfordert haushaltspolitisch eine deutliche Verschiebung

Das Erreichen der Klimaziele bis zum Jahr 2045 erfordert erhebliche Investitionen von Bund, Ländern und Gemeinden im Umfang von 500 Mrd. EUR. Das entspricht rund 20 Mrd. EUR pro Jahr. Dies zeigen Berechnungen von KfW Research auf Basis einer Studie von Prognos im Auftrag der KfW. Der Investitionsbedarf wird vor allem in den Sektoren Energie und Verkehr

(Quelle: www.kfw.de)