Beratung und Energiemanagement
Mit dem richtigen Energiemanagement sparen Sie mehr als 20 Prozent Energie - und dies unabhängig von Ihrer Branche und Unternehmensgröße.
Projektmanagement Baden-Württemberg GmbH
Unser Berater-Netzwerk entwickelt Strategien und Konzepte
für die Umsetzung von Förderprogrammen in Ihrem Unternehmen.
Wir unterstützen Industrie, Gewerbe und Kommunen.
News:
von Evelyn Schmidt
Nachhaltigkeitsberichterstattung: zukünftig für Unternehmen zunehmend verpflichtend
Bereits 2021 investierten deutsche Unternehmen 55 Milliarden Euro in Nachhaltigkeitsvorhaben. Während nachhaltiges Wirtschaften bisher weitestgehend auf freiwilliger Basis erfolgte, wird eine Unternehmensführung, die auf Nachhaltigkeit und Transparenz ausgerichtet ist, durch die EU-Taxonomie-Vorgaben nun auch für kapitalmarktorientierte kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zielführend gesteuert.
Weiterlesen … Nachhaltigkeitsberichterstattung: zukünftig für Unternehmen zunehmend verpflichtend

Initialberatung vor Ort
- Fördermittelberatung
- Potentialanalyse
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung!
Gerne zeigen wir Ihnen an Beispielen die erzielten Einsparungen in verschiedenen Bereichen.

Energieeffizienz bringt Wettbewerbsvorteile!
Wir unterstützen Sie bei:
Gebäudesanierung
Dächer und Fassaden, Be- und Entlüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Tageslichttechnik und Sonnenschutz - modernisieren und Fördermittel mitnehmen.
Energieeffizienz für Ihr Unternehmen
Investitionen in energieeffiziente Unternehmen werden gefördert - wir zeigen Ihnen wie!
Produkthandel
Mit kompetenter Beratung den Mehrwert von energieeffizienten Geräten verdeutlichen.
Sie interessieren sich für staatliche Fördermittel
für Ihr Unternehmen?
Als unabhängiger und strategischer Partner begleiten wir Sie bei Ihren Vorhaben hinsichtlich Effizienz und Fördermitteln.
Wir beraten mittelständische Unternehmen in Industrie, Gewerbe und Kommunen,
- die vor kurzfristigen Investitionen stehen,
- die Gebäudesanierungen- oder Neubauten im Blickpunkt haben,
- die Ihre Energie- bzw. Materialeffizienz langfristig optimieren möchten,
- die Fragen zur CO2 Bepreisung oder Energiesteuerrückvergütung haben,
- die zinsvergünstige Darlehen benötigen,
- die wissen möchten, welche Fördermittel Ihnen zustehen.